Der lange weg

umBaugeschichte


Das altehrwürdige «Dubach-Haus» wurde 1820 gebaut und war lange Zeit als gute Bäckerei und Conditorei weit herum bekannt. Zwischen 2014-2017 wurde es mit bester Bauwerkskunst und viel Herzblut von der Hägglinger Firma Landolt&Ackeret, spezialisiert auf stilgerechte Umbauten von alten Häusern, renoviert.  


Ein Dankeschön

An die tollen Handwerker.

Für die grosse Unterstützung der Kantonalen Denkmalpflege.

An den Gemeindepräsidenten und Gemeinderat Hägglingen, Baubehörden. An die Dorfbevölkerung von Hägglingen.

 

Familie René und Monika Landolt-Rey

2013 | Start

Anfangs 2013 startete das Projekt mit dem Erwerb des Hauses.

Zum letzten Mal konnte man die originale Bauweise mit deren Einrichtung besichtigen.

2013 | Tag der offenen Türe

Im August 2013 hatte die Bevölkerung von Hägglingen die Möglichkeit ein letztes Mal vor dem Umbau das 193-jährige nochmals zu besichtigen. »Diashow

 

Auf Einladung der Bauherrschaft wurde bei Kaffee und Gebäck rege davon Gebrauch gemacht. Der Anlass wurde zu einem kleinen Dorffest!  

2014 | Beginn der Abbrucharbeiten

Anfangs 2014 kann mit den Auf- und Abbrucharbeiten begonnen werden. Dank des warmen Winter kommen die Arbeiten sehr gut voran.

2014 | Umbau Phase 1

Ab Sommer 2014 wurde mit den ersten Umbauarbeiten begonnen.

2015 | Umbau Phase 2

Die Arbeiten sind 2015 schon weit fortgeschritten.

2015 | Umbau Phase 3

Ende 2015 sind die meisten Innenarbeiten abgeschlossen.

2016 | Abbruch der alten, baufälligen Scheune

Anfangs 2016 wurde die Scheune abgebrochen und es begann der Neuaufbau.

2016 | Fertige Wohnungen

Die fertigen Wohnungen sind ende August 2016 bezugsbereit.

Erdgeschoss

Obergeschoss

Dachgeschoss

2017 | Neu erstellte Scheune und Wohnungen

Die Scheune wurde neu erstellt und Wohnungen gebaut.

2017 | Aufrichtfest und Tag der offenen Türe

Als Abschluss des Umbauprojekts wurde das Aufrichtfest und der Tag der offenen Tür gefeiert.

Artikel

Der «Wohler Anzeiger» bringt eine Reportage über den Beginn der Renovationsarbeiten.